Neuer FIM-Family Partner: Heilpädagogisches Zentrum - Seidenbaum
- lstein42
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Wir freuen uns sehr, das Heilpädagogische Zentrum Seidenbaum (HPZ) als neues Mitglied und wertvoller Bildungspartner der FIM-Family willkommen zu heissen!

Das HPZ-Seidenbaum bietet umfassende Unterstützung, Bildung und Betreuung für Kinder und Jugendliche mit geistigen, körperlichen oder mehrfachen Beeinträchtigungen. Gemeinsam mit uns wird die Sonderschule künftig aktiv an der Förderung von Inklusion, Chancengleichheit und sozialer Verantwortung durch Sport arbeiten.
Durch die angestrebten Initiativen, wie beispielsweise wöchentliche Sportaktivitäten und Fussballtrainings «Kicken mit Herz», den Aufbau eines Fussballteams zur Teilnahme an Camps und Turnieren sowie erlebnispädagogische Tage für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung, möchten wir Barrieren abbauen und Begegnungen fördern. Ebenso wird eine enge Kooperation bei Schulprojekten, insbesondere im inklusiven Sportunterricht, angestrebt. Diese gemeinsamen Aktivitäten ermöglichen es uns, ab dem nächsten Schuljahr fortlaufend Erfahrungen zu sammeln und neue Impulse für die Inklusion in der Region zu setzen.
Die Zusammenarbeit mit dem HPZ eröffnet uns die Möglichkeit, eine grössere Anzahl von Menschen zu erreichen, da das Zentrum Kinder und Jugendliche aus der gesamten Region betreut. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Werte von Vielfalt und Chancengleichheit in der Gesellschaft zu verbreiten und den Kindern und Jugendlichen nachhaltige Möglichkeiten zu bieten, sich im Sport zu entfalten.
Ein besonderer Mehrwert dieser Partnerschaft liegt in der pädagogischen Expertise des HPZ. Das Wissen und die Erfahrung des Teams in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen fliessen direkt in unsere Bildungs- und Sensibilisierungsprojekte sowie in inklusive Sportprojekte ein. Dies unterstützt nicht nur die Entwicklung innovativer Methoden, sondern spielt auch bei grösseren Projekten, wie beispielsweise den Special Adventure Camps sowie bei Aus- und Weiterbildungsinitiativen, eine zentrale Rolle.
Die Entscheidung des HPZ-Seidenbaum, Teil der FIM-Family zu werden, verfolgt mehrere Ziele: Sport dient als Brücke zur Gesellschaft, indem er Begegnungsräume schafft und soziale Ausgrenzung überwindet. Durch Camps und Turniere für Inklusion sowie durch Kooperationen bieten wir Gelegenheiten, die einzelne Schulen kaum realisieren könnten, und gewinnen dadurch an Erfahrung und Vielfalt. Der Sport stärkt zudem das Selbstbild der Kinder und Jugendlichen, da sie neue Rollen als Mitspieler:innen oder Anleitende einnehmen können, was ihr Selbstvertrauen fördert. Zudem gewinnen wir durch diese Partnerschaften Sichtbarkeit für unsere Arbeit und erhalten wertvolle Impulse aus anderen Einrichtungen mit ähnlicher Zielsetzung.
Wir freuen uns auf eine Partnerschaft, die Bewegung schafft, auf und neben dem Platz
«together we are stronger»
留言