top of page

Heute geht’s los: Mémorial Sekulic 2025 in Fribourg!

  • lstein42
  • 18. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Juni

Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und bewegender Momente hat begonnen!



Vom 19. bis 21. Juni 2025 wird Fribourg zum Zentrum des inklusiven Fussballs. Mit dem Tournoi commémoratif Sekulic feiern wir nicht nur den Sport, sondern auch die Kraft der Gemeinschaft. Teams aus verschiedenen Ländern, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und Partner aus Sport, Bildung und Gesellschaft kommen zusammen – um miteinander zu spielen, voneinander zu lernen und gemeinsam ein Zeichen für Inklusion zu setzen.


Mit dabei sind u. a.:

🇬🇧 Chelsea FC Foundation

🇩🇪 VfB Stuttgart – Brustring der Herzen

🇨🇭 Clos Fleuri Fondation

🇨🇭 Stiftung SSB – unter dem Patronat der Stiftung Freude herrscht

🇨🇭 FC Gruyère-Lac


Das erwartet euch in den nächsten Tagen:

Freitag, 20. Juni – Willkommensabend in Ueberstorf

Die Teams treffen ein und werden beim gemeinsamen Abendessen auf dem Sportplatz Ueberstorf herzlich begrüsst. In entspannter Atmosphäre wächst die Vorfreude auf ein bewegendes Wochenende. Erste Gespräche, gemeinsames Lachen und echte Begegnungen stehen im Mittelpunkt.


Samstag, 21. Juni – Turniertag mit grossem Promi-Highlight!

Nachmittag – Inklusives Fussballturnier (Stade Saint-Léonard, Fribourg)

Fünf Mannschaften mit Beeinträchtigten treten in freundschaftlichen, aber engagierten Partien gegeneinander an. Nicht der Sieg zählt, sondern das Miteinander, das Spiel – und der gemeinsame Spass am Fussball.


Abend – Walking Football Turnier (Basketballhalle Fribourg Olympic)

Das grosse Highlight des Tages! Beim Walking Football treten Menschen jeden Alters gemeinsam an – darunter Kinder, Erwachsene, Senior:innen und prominente Gäste. Der Fokus liegt auf Fairness, Bewegung und echter Teilhabe für alle.


Besondere Gäste & starke Zeichen

Das Mémorial Sekulic wird begleitet von Persönlichkeiten, die das Thema Inklusion mittragen und sichtbar machen – auf und neben dem Platz:

  • Adolf Ogi – Ehemaliger Bundesrat und engagierter Förderer des Sports

  • Guillaume Hoarau – Ex-Profi des BSC Young Boys und Publikumsliebling

  • Gerhard Andrey – Nationalrat der Grünen und Mitgestalter einer inklusiven Gesellschaft

  • Spieler von Fribourg-Gottéron – Yannick Rathgeb (#27), Andrea Glauser (#96) und Christoph Bertschy (#22) als prominente Mitspieler beim Walking Football


Begleitet wird das Wochenende von Musik, Verpflegung, guter Stimmung und echten Begegnungen. Der Mémorial Sekulic 2025 zeigt eindrücklich: Inklusion ist kein Ziel – sie ist gelebte Realität, wenn wir gemeinsam dafür einstehen.

 
 
 

Comentarios


bottom of page