Tage voller Emotionen: Rückblick auf das Mémorial Sekulic 2025
- lstein42
- 25. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Der Samstag des Mémorial Sekulic 2025 in Fribourg war ein voller Erfolg – geprägt von Fairness, Freude und echter gelebter Inklusion.

Am Nachmittag stand das traditionelle Sekulic-Turnier im Mittelpunkt. Auf dem Gelände des Stade Saint-Léonard trafen fünf inklusive Teams aus dem In- und Ausland aufeinander und zeigten eindrucksvoll, wie Sport Menschen verbindet – unabhängig von Herkunft oder Beeinträchtigung. Es wurde mit Einsatz, Begeisterung und gegenseitigem Respekt gespielt. Unser herzlicher Dank gilt allen Spielerinnen und Spielern, den Trainer:innen und Betreuer:innen, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben.
Am Abend folgte das Walking Football Turnier in der Basketballhalle von Fribourg Olympic – und wurde zu einem wahren Fest für alle Generationen. Menschen verschiedenster Altersgruppen und Hintergründe standen gemeinsam auf dem Platz und sorgten für emotionale, verbindende und oft auch überraschende Momente.
Ein grosses Dankeschön geht an alle, die dabei waren – ob auf dem Feld, an der Seitenlinie oder in der Organisation. Ihr habt gezeigt, dass Inklusion kein Konzept ist, sondern ein Miteinander, das begeistert und bewegt.
Der Mémorial Sekulic 2025 hat einmal mehr bewiesen: Wenn wir gemeinsam spielen, entsteht echte Gemeinschaft.
Comments